Der sichere Ort für Ihre Daten in Deutschland

BSI C5 für Ihr Unternehmen

BSI C5 und umfassende ISO-Zertifizierungen gewährleisten höchste Sicherheitsstandards und Datensouveränität, fernab von US-Gesetzen und politischen Unsicherheiten.

In der heutigen digitalen Welt ist die Sicherung sensibler Daten von zentraler Bedeutung. Unternehmen müssen sich immer stärker vor Cyberangriffen schützen und gleichzeitig die Compliance mit den relevanten sowie neuen gesetzlichen Bestimmungen gewährleisten. Aktuell ist der Angemessenheitsbeschluss der EU hinsichtlich des Datentransfers in die USA erneut in die Diskussion gekommen.

Uptime IT hat kürzlich die anspruchsvolle C5-Testierung nach dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhalten. Diese Bestätigung unterstreicht das hohe Sicherheitsniveau, das Uptime IT bietet, und macht den Cloud-Anbieter zu einem sicheren Ort für sensible Daten von Unternehmen, die regulatorische Konformität nachzuweisen haben – besonders wichtig im Kontext der aktuellen Diskussionen um Datensicherheit und Datensouveränität.

Aktuell stellt sich mehr denn je die Frage, ob der Angemessenheitsbeschluss der EU hinsichtlich des Datentransfers in die USA weiter Bestand haben kann. Schon vorher war er vor allem politisch motiviert und nicht auf Fakten basierend. Nun kommen die aktuellen Entscheidungen der neuen amerikanischen Administration hinzu, die die unabhängige Datenschutzaufsichtsbehörde in den USA schwächen.

Warum Uptime IT? Der Unterschied zu Hyperscalern

Viele Unternehmen speichern ihre Daten in Cloud-Diensten von multinationalen Anbietern. Uptime IT bietet dagegen ein sichereres Angebot. Sie können Ihre Daten in Deutschland sichern und verarbeiten. Das System ist in der Bundesrepublik beheimatet. Es agiert unabhängig von ausländischen Einflussnahmen, da Uptime IT ein unabhängiges, deutsches Unternehmen ist. Als Cloud-Anbieter sind wir umfassend ISO-zertifiziert. Wir bieten eine nahezu hundertprozentige Verfügbarkeit unserer Cloud. Zudem stehen Ihnen persönliche Ansprechpartner zur Verfügung.

Als unabhängiges deutsches Unternehmen fällt die Gefahr einer Herausgabe Ihrer Daten an fremde Behörden weg – ein Faktor, der bei multinationalen Anbietern oft problematisch ist.

Die Herausforderung durch US-Gesetzgebung

Trotz des Standorts Ihrer Server in Deutschland können Sie bei den bekannten multinationalen Anbietern dem Zugriff durch US-Behörden ausgesetzt sein. Das liegt an Gesetzen wie dem CLOUD Act und dem Executive Order 12333, die US-Unternehmen verpflichtet könnten, Daten auf Anfrage der Behörden herauszugeben – unabhängig davon, wo diese gespeichert sind.

Zusätzlich zu diesen Gesetzen spielte auch der FISA Amendments Act (FTAA) eine Rolle bei der Diskussion um Datensicherheit.  Der FTAA erweitert das bestehende FISA-Gesetz, einschließlich der FISA Section 702, wodurch die NSA breitere Befugnisse zur Überwachung ausländischer Kommunikation erhielt. Hinreichende Gründe oder individuelle gerichtliche Genehmigungen sind dabei nicht zu beachten, Betroffenenrechte quasi nicht existent.

Uptime IT und die C5-Prüfung

Die C5-Prüfung Typ 1 stellt einen Nachweis für höchste Sicherheitsstandards dar. Sie umfasst nicht nur technische Schutzmaßnahmen, sondern auch strenge Prozesse zur Verwaltung von Zugriffen und Datenverarbeitungen.

Mehr als nur der Standort – Die Datensicherheit von Uptime IT auf höchstem Niveau.

Mit der C5-Testierung bietet Uptime IT eine sichere und zuverlässige Lösung für Unternehmen, die ihren Daten höchste Priorität einräumen und gleichzeitig den Schutz ihrer sensiblen Informationen gewährleisten möchten. Verständliche Verträge nach deutschem Recht und persönliche, fachlich versierte Ansprechpartner sind weitere Vorteile, die wir unseren Kunden bieten.

Die Vorteile einer Zusammenarbeit mit Uptime IT

Hohes Sicherheitsniveau:
Die C5-Testierung bestätigt einen robusten Schutz Ihrer sensiblen Daten. Es fusst auf ausgesuchter Technik, gut ausgebildeten und engagierten Mitarbeitern sowie der konsequenten Umsetzung von international erprobten Normen wie ISO 27001 (Informationssicherheit) in Verbindung mit ISO 9001 (Qualitätsmanagement), 20000 (Servicemanagement) und 31000 (Risikomanagement).

Datensouveränität:
Ihre Daten bleiben in Deutschland und unterliegen nicht der amerikanischen Gesetzgebung und Gerichtsbarkeit.

Compliance:
Uptime IT unterstützt Sie bei der Einhaltung der relevanten Datenschutzbestimmungen wie DSGVO. Sie sind frei von den Unsicherheiten des Angemessenheitsbeschlusses und von politischen Entscheidungen in Übersee. Mit unserer umfassenden ISO-Zertifizierung sowie den Testaten nach C5 Typ 1 und ISAE 3402 Typ 2 erleichtern wir Ihnen den Nachweis der Konformität gegenüber ihren regulatorischen Anforderungen.

Wenn Sie Wert auf die Sicherheit Ihrer Daten legen und gleichzeitig maximale Kontrolle über diese behalten möchten, ist Uptime IT der ideale Partner für Ihr Unternehmen.