In der heutigen digitalen Welt ist die Sicherung sensibler Daten von zentraler Bedeutung. Unternehmen müssen sich immer stärker vor Cyberangriffen schützen und gleichzeitig die Compliance mit den relevanten sowie neuen gesetzlichen Bestimmungen gewährleisten. Aktuell ist der Angemessenheitsbeschluss der EU hinsichtlich des Datentransfers in die USA erneut in die Diskussion gekommen.
Uptime IT hat kürzlich die anspruchsvolle C5-Testierung nach dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhalten. Diese Bestätigung unterstreicht das hohe Sicherheitsniveau, das Uptime IT bietet, und macht den Cloud-Anbieter zu einem sicheren Ort für sensible Daten von Unternehmen, die regulatorische Konformität nachzuweisen haben – besonders wichtig im Kontext der aktuellen Diskussionen um Datensicherheit und Datensouveränität.
Aktuell stellt sich mehr denn je die Frage, ob der Angemessenheitsbeschluss der EU hinsichtlich des Datentransfers in die USA weiter Bestand haben kann. Schon vorher war er vor allem politisch motiviert und nicht auf Fakten basierend. Nun kommen die aktuellen Entscheidungen der neuen amerikanischen Administration hinzu, die die unabhängige Datenschutzaufsichtsbehörde in den USA schwächen.